|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Prüfung in Waffenrod01.11.2020Es ist nicht ein Tag wie der Andere!!! Heute, 01.11.2020, führte Frank Danowski seine Gotha von der Heinrichsburg spontan in Waffenrod, da sie in Ilmenau zur Ortsgruppenprüfung in der Fährte Mist gebaut hatte. In Waffenrod dagegen ersuchte sie sehr gute 95 Punkte. Leider klappte es in der UO und im SD nicht so gut wie am 17.! Somit bestand sie zwar ihre IGP3 mit 95/ 87/ 74 Punkte gesamt 256 Punkte, aber es reichte nicht für die ersehnte Qualifikation zur KLSP. Da müssen die 2 wohl 2021 nochmal ran. Glückwunsch zur IGP3 und Alles Gute für die Nächste! Nach der Prüfung ist vor der Prüfung!!! Prüfung in Herbsleben31.10.2020Herzlichen Glückwunsch! Am Samstag, dem 31.10.2020 hat Nicole Seyfert mit ihrer Quirina vom Waldhäuser schloss die IGP2 in Hersleben beim Hundesport-Team Unstruttal bestanden. Mit 81 / 83 / 80 Punkte gesamt 244 Punkte ist ihr Ziel für 2020 erreicht und sie kann jetzt in Ruhe auf die IGP3 hinarbeiten. Bundesfährtenprüfung des SV23.10.2020-25.10.2020Am 23.-25.10.2020 fand die diesjährige Bundesfährtenprüfung des SV im Raum Paderborn statt. Janett Bock hatte sich mit ihrer Deutschen Schäferhündin Kiri vom Rabenturm dahin qualifiziert und das Wochenende mit viel neuen Erkenntnissen und Erfahrungen, positiv und mit bestandener Prüfung, beendet. Laut Janett erkämpfte sich Kiri am Samstag 72 Punkte und Sonntag 79 Punkte. Sie suchte ruhig und intensiv, fand und verwies alle Gegenstände und arbeitete sich alle Winkel sehr schön aus. Punkte purzelten aufgrund von Gras fressen und kleinen Hundeführerfehlern. Ja, so eine Bundesmeisterschaft verzeiht nichts. Nächstes Jahr möchte sie wieder eine Teilnahme schaffen und sich zumindest verbessern. Wir drücken die Daumen und gratulieren natürlich zum diesjährigen Erfolg! Ortsgruppenprüfung17.10.2020Angezogen wie im tiefsten Winter und trotz langer Corona-Pause haben wir uns doch noch an eine Ortsgruppenprüfung im 2020er Jahr herangetraut. Am 17.10. war der große Tag. Bei anfänglicher Nässe von oben und Dauernässe von unter liefen bei 7°C 10 Teilnehmer mit 11 Hunden an den Start. Und das, bis auf einen "Pechmann", mit durchgängigem Erfolg. Unser "Schutzdiensthelferneuling" Patrick Passlack stellte sich gleich 2 Herausforderungen. Er startete mit seiner kleinen Nele in der UPr 1 und helferte das erste Mal eine Prüfung, einen 1er und zwei 3er Hunde! Beides hat er super gemeistert. Danke an unsere Gaststarter aus Waffenrod. Ist immer wieder schön mit euch! Und danke an Sabine Winter, die extra aus Jena zu uns kam, um uns als Prüfungsleiter zu unterstützen. Und natürlich gebührt der größte Dank denjenigen aus den eigenen Reihen, die zur Versorgung der Teilnehmer beigetragen haben.Es war ein gelungener Tag! Und selbst das Wetter hat gehalten! Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
LGA-FH im SV Thüringen03.10.2020Janett Bock hat sich heute mit Kiri vom Rabenturm bei der LGA-FH im SV Thüringen mit 95 Punkten den 1. Platz mit noch jemanden geteilt. Herzlichen Glückwunsch! Damit hat sie sich zur Bundesfährtenhundmeisterschaft (BFH) des SV, welche am 23.-25.10.2020 im Kreis Paderborn stattfindet, qualifiziert. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen und wünschen ihr viel Erfolg und eine glückliche Hand beim Auslosen der Fährte. Das Wochenende davor startete sie mit ihrem Devil vom Königsberger Hof in der IGP 3 und erarbeitete sich sehr gute 281 Punkte. Super Ergebnis! Schutzdienst, Welpen- und Junghundegruppe30.09.2020Am Samstag, dem 17.10.2020 findet wegen der Ortsgruppenprüfung kein Training statt. Termin Arbeitseinsatz 2020Der diesjährige Arbeitseinsatz findet am 05.09.2020statt.
Beginn: 9:00 UhrEuer Vorstand Aktuelle Trainingszeiten25.06.2020![]() Corona-Verhaltensregeln18.05.2020![]() Achtung! Welpen-/Junghundgruppe
|