|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
NACHRUF
Man lebt zweimal: Wir müssen Abschied nehmen von unserem langjährigen Mitglied Siegfried Machleb. Die Mitglieder des Hundesportvereins Ilmenau „Schortetal“ e.V. Herbstprüfung beim HSV Ilmenau „Schortetal“ e.V.18.11.2018Am 18.11.2018 fand bei schon winterlichen Temperaturen die Herbstprüfung in unserem Verein statt. Von der Begleithundeprüfung über die IPO 3 bis hin zur FH 2 hatten wir ein breites Spektrum an Prüfungen! Dazu kam für eine Ortsgruppenprüfung auch eine beachtliche Teilnehmerzahl zustande, was für die Zuschauer, aber auch die Teilnehmer zu einem tollen Ereignis wurde. Positiv war auch, dass alle Prüflinge Ihr Prüfungsziel erreichen konnten. Was die Einen für weitere Meisterschaften qualifizierte und die Anderen das Sportjahr erfolgreich abschließen ließ. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Leistungsrichter Maik Riemenschneider hatte wider Erwarten ein feines Gespür dafür, die Hunde fair und gleichmäßig zu richten, ohne dabei das nötige Fingerspitzengefühl für jeden einzelnen Sportfreund zu verlieren. In diesem Sinne allen Sportfreunden Gratulation und viel Erfolg für die weiteren Ziele! Prüfung bei der SV OG Ilmtal04.11.2018Am 04.11.2018 nahmen unsere Mitglieder Anett Lehmann und Daniel Günther an der Prüfung des Hundesportvereines Langewiesen (SV) erfolgreich teil. Anet erreichte mit Ihrer DSH-Mix Hündin Sammy die Punkte 97/87/75 und bestand damit die IPO 1! Daniel absolvierte mit seiner X-Mechelaar Hündin Xara die IPO 2 und konnte mit 96/93/92 insgesamt 281 Punkte erlangen. Damit gratulieren wir beiden Sportfreunden ganz herzlich! Prüfung in Waffenrod18.10.2018Am Sonntag den 18.10.18 nahmen zwei unserer Mitglieder an einer Prüfung in Waffenrod teil. Mary Buschbaum mit ihrem Dasko v. Koeppenbusch IPO3 mit 88 90 91 gesamt 269 und Michael Ruck mit seiner Waltraud vom Auhammer FH2 mit 85 Punkten. Herzlichen Glückwunsch! Werra – Cup in Meiningen30.09.2018Am 30. September 2018 konnten die Ilmenauer Hundesportler in Meiningen nochmal voll angreifen und bei sonnigem Herbstwetter beste Ergebnisse erzielen.
Zu diesem Turnier gelang es uns sogar zwei CSC-Mannschaften an den Start zu schicken. Zum einen die „Ilmenauer Schorties“, bestehend aus:
welche den 8. Platz erzielten und zum anderen unsere „Kickelhahnstürmer“, bestehend aus:
welche den 5. Platz erkämpften. Wir haben es sogar geschafft alle Disziplinen für eine Mannschaftswertung zu erfüllen. Hier bekamen unsere Sportfreunde:
mit 541 Punkten den 2. Platz. Wir bedanken uns beim HSV Meiningen für das super organisierte Turnier und waren sehr froh, bei dieser Veranstaltung dabei gewesen zu sein. Wir alle haben die gute Laune und die Fairness unter den Sportlern genossen. Dies war für uns ein sehr erfolgreicher Saisonabschluss. Tierheimfest in Ilmenau02.September 2018Am 02.September 2018 veranstaltete das Tierheim Ilmenau sein Tierheimfest, welches wir mit einem kleinen Programm unterstützt haben. Trotz des regnerischen Wetters war das Tierheimfest gut besucht und es konnte auf dem Platz vor dem Tierheim losgehen. Unsere kleine Vorführung sollte den Besuchern einen Einblick in verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten von Mensch und Hund geben. Anett hat die Gäste dabei durch das Programm geführt. Als erstes waren Romy mit Gini, Melli mit Odin und Michi mit Faye an der Reihe. Sie zeigten, wie man den Hund geistig beschäftigen kann. Dazu wurden abwechselnd und auch gemeinsam verschiedene Tricks vorgeführt. Anschließend zeigten Melli und Odin einen Auszug aus der Unterordnung. Für den sportlichen Teil hatten wir einen kleinen Parcours aus verschiedenen Elementen des Turnierhundsports, unter anderem bestehend aus verschiedenen Sprüngen, Slalom und einem Tunnel, aufgebaut. Dabei zeigten Frank mit Dina, Matthias mit Amon vom Limberg und Michi mit Faye wie viel Spaß man am gemeinsamen Sport mit Hund haben kann. Zum Schluss wurde noch eine Beschäftigungsmöglichkeit für lauffreudige Hunde aufgezeigt. Melli und Romy drehten mit Gini ein paar Runden mit dem Dogscooter und wiesen darauf hin, was es dabei zu beachten gibt. Insgesamt war es ein schönes Tierheimfest und wir hoffen, dass ein paar Spenden für das Tierheim zusammen gekommen sind und vielleicht auch der eine oder andere Vierbeiner ein neues zu Hause gefunden hat. dhv Deutsche Meisterschaft/Deutsche Jugendmeisterschaft Turnierhundsport30.08.2018-02.09.2018Prüfung in Waffenrod / Hinterrod12.08.2018Am 12.08. nahmen 3 unserer Mitglieder an einer Prüfung in Waffenrod / Hinterrod mit Erfolg teil.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer und lieben Dank an die SV Ortsgruppe in Waffenrod, die ihren erst kürzlich zugesprochenen neuen Hundeplatz unter so viel Schweiß so liebevoll hergerichtet hat. Hut ab!!! Zu Gast beim HSV Wünschendorf28.07.2018Eine kleine Mannschaft folgte einer Einladung vom HSV Wünschendorf und fuhr am 28.07.2018 zu Ihnen um den Verein beim Aktionstag unter dem Motto –„Hund, Pferd, Mensch“ zu unterstützen. Bei anfänglich herrlichem und zu warmen Wetter zeigten wir unser Können im Turnierhundsport. Aber leider ereilte uns beim Aufbau der Geräte ein Regenschauer, so dass wir eine Pause einlegen mussten. Nach dieser kleinen ungewollten Programmunterbrechung ging es mit ein paar Tricks weiter, welche durch Melanie mit Odin, Michaela mit Faye und Romy mit Gini gezeigt wurden. Durch unsere Gabi mit Ihrer Frieda haben wir einen kleinen Auszug aus der Unterordnung vorgestellt bekommen, bevor es dann gleich weiter zum Slalom ging. In dieser Disziplin bekam Gabi dann noch Unterstützung von Frank mit Dina, sowie von Matthias mit seinem Amon vom Limberg. Danach ging es für die 3 mit Ihren Hunden gleich noch weiter zu den Hürden. Anschließend haben wir einen kleinen Spaßwettkampf durchgeführt. Hierzu hatten wir zwei parallele Parcours aufgebaut und traten gegen einander an. Am Ende gewann unsere Romy mit Ihrer Gini diesen Spaß. Danach bekamen wir einen Einblick in das Geschehen des Geländelaufs durch unsere Sportfreundin Kathrin mit Ihrer Shakari. Sie erklärte uns worauf man bei einem Wettkampf achten muss, was man alles dazu benötigt und drehte im Anschluss gleich ein paar Runden auf dem Vorführplatz. Melanie zeigte Ihr Können mit Lotta und Gini am DogScooter und hatte somit zum Abschluss nochmal alle neugierigen Blicke der Zuschauer auf Ihrer Seite. Dies soll´s dann von unserer Seite her gewesen sein und wir möchten uns auf diesem Weg nochmal rechtherzlich für die Einladung beim HSV Wünschendorf bedanken. Pfingsttreffen 201818.05 - 21.05.2018Vom 18.Mai bis 21. Mai verwandelte sich unser Hundeplatz wieder in einen Campingplatz. Unser alljährliches Pfingsttreffen fand auch dieses Jahr bei perfektem Wetter statt. Nicht zu warm, nicht zu kalt und vor allem trocken, konnte trainiert, diskutiert und geschlemmt werden! 12 Wohnwagen und 2 Zelte schmückten in dieser Zeit unseren Platz. Dienstag war es dann wieder ruhig und leer....und das normale Platzleben geht weiter. Dank der lieben Unterstützung der Stadt Ilmenau konnten bis dahin auch sämtliche Spuren beseitigt werden, die darauf hinwiesen, dass noch vor einem Tag hier 40 Leute versorgt wurden! Es waren wieder sehr anstrengende aber auch sehr schöne Tage! THS-Cup in Neusiß06.05.2018Am 06. Mai 2018 gingen folgende Ilmenauer Hundesportler in Neusiß an den Start und haben richtig gute Ergebnisse mit nach Hause gebracht.
Zu diesem Turnier wurde Ilmenau durch die CSC-Mannschaft die „Ilmenauer Schorties“, bestehend aus: Ilona Walenta mit Hexe Kathrin Poppner mit Shakari Matthias Müller mit Amon vom Limberg vertreten und konnten den 6. Platz erzielen. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter! Ortsgruppenprüfung beim HSV Ilmenau „Schortetal“ e.V.05.05.2018Bei schon fast hochsommerlichen Temperaturen fand dieses Jahr unsere schon traditionelle Frühjahrsprüfung statt. Unter den strengen Augen von SGSV Leistungsrichter Klaus Debertshäuser starteten 11 Sportfreunde in den Bereichen Begleithundprüfung, IPO 1-3 und Fährtenhunde. 7 Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich beenden, aber für 4 Sportfreunde hat es diesmal leider nicht gereicht. Wir möchten allen Beteiligten, auch Helfern aus Nachbarvereinen für die Unterstützung und das Möglichmachen der Prüfung danken. Insbesondere den Fährtenlegern, Helfern und der professionellen Fotografin. Insgesamt wurden folgende Ergebnisse erzielt:
In diesem Sinne, nach der Prüfung ist vor der Prüfung! Fährtenhund Kreisgruppenmeisterschaft 201829.04.2018Saisonstart 2018 war die Kreisgruppenmeisterschaft für FH's beim HSV 'Team Hohe Tanne'! Hier nahmen 2 aus unserem Verein teil. Janett Bock mit ihrer DSH-Hündin Jamie und Michael Ruck mit seiner AT-Hündin Waltraud vom Auhammer! Jamie könnte sich mit 90 Punkten belegte den 3. Platz und mit dem Prädikat 'sehr gut' zur Landesmeisterschaft qualifizieren. Viel Erfolg dafür! Wally hatte leider Pech und konnte das Prüfungsziel nicht erreichen... Aber ein Gewinn an Erfahrung war es auf jeden Fall! Zeitungsartikel über Mary in der AA13. Januar 2018 |